Website-Pflege und Wartung
- Ihre Website ist Ihr „virtueller Verkäufer 24/7“ – halten Sie sie inhaltlich immer auf aktuellem Stand!
- Für die Website-Software (z. B. WordPress und Plugins, PHP etc.) erscheinen laufend Sicherheits- und Funktions-Updates. Installieren Sie diese zeitnah, damit der reibungsfreie Betrieb der Website erhalten bleibt.
- Übrigens: im Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) Teil 2 § 5 steht, welche Firmeninfos „jederzeit zugänglich“ auf die Website gehören („Impressum“).
Gern übernehme ich, was Sie von diesen Aufgaben nicht selbst erledigen möchten. Zuverlässig und zu fairen Konditionen.
FAQ zu Nutzung von PC und Internet
Der PC wird immer langsamer?
Jeder Windows-PC wird systembedingt mit der Zeit zur nervigen Schnecke… Abhilfe schafft in den meisten Fällen eine Aufräumaktion mit Bordmitteln des Systems.
Ein kostengünstiger PC-Check per Fernwartung beseitigt dieses Problem meist im Handumdrehen.
Wie erkenne ich Phishing-Mails und schädliche Websites?
Ausführliche Tipps gibt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
Wie kann ich verschlüsselte E-Mails schreiben?
Mit einem Tuta-Mailkonto lassen sich Mails zu Mailkonten beliebiger Anbieter Ende-Ende-verschlüsseln.
So einfach geht das (auf Wunsch biete ich Hilfe bei der Einrichtung):
- Beim Schreiben der ersten Mail, die Sie verschlüsselt an eine andere Person senden möchten, vergeben Sie einmalig ein Passwort. Dieses sollte den üblichen Anforderungen entsprechen.
- Dieses Passwort teilen Sie der Empfängerseite auf separatem Weg mit – am besten persönlich/telefonisch.
- Die empfangende Person gibt zum Lesen Ihrer Mail das Passwort ein. (Bei Folgemails ist dies nicht mehr erforderlich – das Passwort wird automatisch gespeichert.)
- Antwortet die Empfängerperson direkt auf Ihre Mail, wird auch die Antwort automatisch verschlüsselt und bei Ihnen wieder automatisch entschlüsselt.
- NEU: Auf ähnliche Weise funktioniert dies auch mit Google Mail – mit dem Browser-Plugin „FlowCrypt“!